Projekte und Aktionen
der Ortsgruppe Seelze
Leineschleife Hubbelsche
- Schutzstatus: LSG, §28a
- gräße: ~1,0 ha
- Pflege: Pflege der alten Weiden, Verzicht auf die Mahd feuchter Grünlandbereiche, Mahd der Hochstaudenflur, Beseitigung der Boden- und Bauschuttablagerungen
Die Leineschleife Hubbelsche ist ein für Amphibien, Heuschrecken, Libellen und Vögel bedeutsames temporäres Gewässer mit artenreicher Vegetation geprägt durch Wasserfenchel-Kresse-Röhrricht und Zaunwinden-Hopfenseiden-Schleiergesellschaften in Kontakt mit alten Kopfweiden und Grünland. Zu den gefährdeten Pflanzen gehören die große Wiesenraute und der Strandampfer. Zu den gefährdeten Tieren gehören Moderlieschen, Seefrosch, Kammmolch, Knoblauchkröte, Graureiher, Kormoran, Sperber und Flussuferläufer. Als vorhandene Beeinträchtigungen sehen wir die Räumung der Flutrinne, Boden- und Schuttablagerungen und Störung durch Angler.
Arbeitseinsätze
mit der Ortsgruppe Seelze
- Aktuell gibt es keine geplanten Arbeitseinsätze.
Medien
lizensiert durch den NABU Seelze e.V.: